medizinische Laufbahn:
| bis 18.12.1986 | Medizinstudium an der Universität Wien Promotion Dr. med. univ. |
| 1987 |
Gastarzt an der orthopädischen Universitätsklinik Wien |
| 1988 |
Turnusarzttätigkeit KH St.Pölten und Absolvierung der Gegenfächer für Unfallchirurgie |
| 1991 |
Fachausbildung Unfallabteilung St.Pölten |
| seit 1994 |
Facharzt und stationsführender Oberarzt an der Unfallabteilung St.Pölten |
| 1997 |
ÖÄK-Diplom für Sportmedizin |
| 1998 |
Fortbildungsdiplom der österreichischen Ärztekammer als Facharzt für Unfallchirurgie |
| seit 1998 |
Fortbildungsbeauftragter für Kaderpersonal der Unfallabteilung St.Pölten |
| seit 1999 |
Kontinuierliche Chefvertretung an der Unfallabteilung St.Pölten |
| 2000 |
Zusatzfach Sporttraumatologie |
| 2000 |
Notarztdiplom der Österreichischen Ärztekammer |
| 2002 |
Leiter der Knieambulanz an der Unfallabteilung St. Pölten |
| seit 1993 |
Lehrtätigkeit an der Krankenpflegeschule der Landeshauptstadt St.Pölten |
| seit 1994 |
Gutachtertätigkeit für AUVA (>1500 Rentenbegutachtungen) |
| 2000 |
Privatordination für Unfallchirurgie und Sporttraumatologie in St.Pölten |
| 17.7.2000 |
Sachverständigen-Zertifizierungsprüfung |
| 17.8.2000 |
Ablegung des Sachverständigeneides für Unfallchirurgie am Landesgericht St.Pölten |
| 2005 |
Abschluss postgraduelles Studium Gesundheitsmanagment, Titelverleihung Msc. |
|
2012-2013
|
Interimistisch Abteilungsleitung Unfallchiurguie Universitätsklinikum St.Pölten |
| 2014 | Standortleitung Unfallchirurgie LK LIlienfeld |
| seit 10/2020 | Facharzt für Orthopädie und Traumatologie |
Sport:
- Sportmedizinischer Betreuer des Fußballclubs SKN St.Pölten
- Sportmedizinischer Betreuer der AKA St.Pölten
Mitgliedschaft:
- Mitglied der österreichischen Gesellschaft für Unfallchirurgie
- Mitglied im Gerhard Küntscher Kreis
- Mitglied der GOTS (Gesellschaft für orthopädisch-traumatologische Sportmedizin)
- Mitglied im Hauptverband der allgemein beeideten und gerichtlich zertifizierten Sachverständigen Österreichs